REISE DURCH DIE VIELFALT

 

 

Die Lernenden werden in der Lage sein ...
... zu erkennen, auf welche Weise das Geschlecht in verschiedenen beruflichen Kontexten eine Rolle spielen kann.
... verschiedene Gründe für die Existenz geschlechtsspezifischer Berufe zu benennen und kritisch zu überdenken und mögliche Wege zu finden, die Geschlechterwahrnehmung und die Geschlechterrolle zu hinterfragen und Inklusion und Vielfalt zu fördern.
... ihre eigenen Ansichten über Geschlecht und Vielfalt und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft als Ganzes zu untersuchen und zu analysieren.

 

Sie benötigen:

  • 30 Minuten
  • Mindestens 2 Personen
  • Stifte und Papier

 

Anleitung (Schritt-für-Schritt)

  • Wählen Sie gemeinsam mit den Lernenden einen geschlechtsspezifischen Beruf aus. Fragen Sie die Lernenden, was passieren würde, wenn wir das vorherrschende Geschlecht im gewählten Beruf umkehren würden (z. B. wenn die Mehrheit der Beschäftigten in der Krankenpflege männlich oder die Mehrheit der Beschäftigten in der Feuerwehr weiblich wäre). Geben Sie den Lernenden 10 Minuten Zeit, um über verschiedene Konsequenzen/Ergebnisse dieser Geschlechterumkehr nachzudenken und diese aufzulisten.
  • Diskutieren Sie die Antworten mit der ganzen Gruppe. Welche Art von Konsequenzen haben sie aufgelistet und warum? Haben sie sich auf potenziell positive oder negative Veränderungen konzentriert? Was war die Grundlage ihrer Argumentation?
  • Was ist ihrer Meinung nach der Grund dafür, dass der gewählte (oder jeder andere) Beruf geschlechtsspezifisch ist? Ist dies eine neue Entwicklung oder ein anhaltender Trend? Was könnte dazu beitragen? Wie sehen sie den aktuellen Stand des Berufs in Bezug auf das Geschlecht? Diskutieren Sie die historischen, gesellschaftlichen, biologischen, psychologischen und anderen Gründe, die dazu beigetragen haben könnten, dass ein Beruf geschlechtsspezifisch ist.
  • Lassen Sie die Lernenden auf der Grundlage der von ihnen wahrgenommenen Ursachen für das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in dem von ihnen gewählten Beruf über alles nachdenken, was geändert werden müsste, um den Beruf geschlechtergerechter zu gestalten. Lassen Sie sie ihre Antworten aufschreiben und mit der ganzen Gruppe diskutieren. Ist das etwas, das sie für die Zukunft für machbar halten?